Go Back
Für den Zimtschnecken-Kuchen braucht man einige Grundzutaten. Diese machen den Kuchen lecker und einfach: - 2 Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Zucker - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Tasse Milch - 1/3 Tasse Pflanzenöl - 2 große Eier - 1 Esslöffel Vanilleextrakt - 1/4 Tasse brauner Zucker - 1 Esslöffel gemahlener Zimt Diese Zutaten sind wichtig, um den perfekten Geschmack und die richtige Textur zu erreichen. Weizenmehl gibt dem Kuchen Struktur, während Zucker für die Süße sorgt. Das Backpulver macht den Kuchen schön fluffig, und das Salz hebt die Aromen hervor. Die Milch und das Pflanzenöl halten den Kuchen saftig. Die Eier helfen, alles zu binden. Vanilleextrakt bringt ein tolles Aroma, während die Mischung aus braunem Zucker und Zimt das besondere Etwas hinzufügt. Diese Kombination macht jeden Bissen köstlich. Für den Zuckerguss sind die Zutaten einfach und schnell: - 1/2 Tasse Puderzucker - 1-2 Esslöffel Milch Der Zuckerguss ist das i-Tüpfelchen auf deinem Kuchen. Er macht den Kuchen süßer und schöner. Du kannst die Menge der Milch anpassen, je nachdem, wie dick oder dünn du den Zuckerguss magst. Wenn du neue Geschmäcker probieren möchtest, füge etwas Zitronensaft oder Vanille hinzu. Diese kleinen Anpassungen können den Zuckerguss noch besser machen. Verwende immer frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Für das vollständige Rezept, schau dir den Zimtschnecken-Kuchen-Genuss an. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Fette eine 9x13 Zoll große Backform ein. Bestreue die Form leicht mit Mehl. So bleibt der Kuchen nicht kleben. Mische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz. Diese trockenen Zutaten sind die Basis für unseren Kuchen. In einer separaten Schüssel kombiniere die Milch, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut durch, bis es gut vermischt ist. Gieße die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mische vorsichtig, bis ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren. Ein paar Klumpen sind okay. Gieße die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Backform. Verteile den Teig gleichmäßig. Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig. Gieße dann den restlichen Kuchenteig über die Zimt-Zucker-Schicht. Verwende ein Messer oder einen Zahnstocher, um den Teig leicht zu marmorieren. Das gibt dem Kuchen ein schönes Aussehen. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn du ihn in die Mitte steckst. Während der Kuchen backt, bereite den Zuckerguss vor. Mische den Puderzucker mit 1-2 Esslöffeln Milch. Rühre, bis die Konsistenz zum Träufeln passt. Nach dem Backen lasse den Kuchen etwa 10 Minuten abkühlen. Träufle den Zuckerguss über den warmen Kuchen. Lass ihn vollständig auskühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Für das gesamte Rezept, schau dir den [Full Recipe] an. Um einen perfekten Zimtschnecken-Kuchen zu backen, gibt es einige wichtige Tipps. Erstens, vermeiden Sie Übermischung. Wenn Sie die trockenen und feuchten Zutaten kombinieren, rühren Sie nur so lange, bis Sie einen Teig sehen. Ein paar Klumpen sind okay. Übermischen kann den Kuchen hart machen. Zweitens, verwenden Sie einen Zahnstocher-Test. Stecken Sie einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn Teig daran kleben bleibt, backen Sie ihn noch ein paar Minuten länger. Dieser Test hilft Ihnen, den perfekten Backzeitpunkt zu finden. Der Zimtschnecken-Kuchen kann leicht angepasst werden. Für glutenfreie Optionen, nutzen Sie glutenfreies Mehl. Prüfen Sie die Packung, um die richtige Menge zu verwenden. Wenn Sie eine vegane Variante möchten, ersetzen Sie die Eier mit Apfelmus oder einem Chia-Ei. Zusätzlich können Sie Füllungen oder Aromen hinzufügen. Walnüsse oder Äpfel passen gut in den Teig. Diese Zutaten geben dem Kuchen einen neuen Geschmack. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Muskatnuss oder Ingwer. Das macht den Kuchen noch interessanter. Für die vollständige Anleitung schauen Sie sich das [Full Recipe] an. {{image_4}} Um den Zimtschnecken-Kuchen frisch zu halten, sollten Sie einige einfache Schritte beachten. Wenn Sie den Kuchen bei Raumtemperatur aufbewahren, legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er weich und lecker. Der Kuchen hält sich auf diese Weise etwa 2-3 Tage. Für längere Frische können Sie den Kuchen auch in den Kühlschrank stellen. In einem luftdichten Behälter bleibt er dort bis zu einer Woche genießbar. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren etwas auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. So schmeckt er am besten. Wenn Sie den Kuchen für später aufbewahren wollen, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke. Wickeln Sie jedes Stück gut in Frischhaltefolie ein. Danach legen Sie die Stücke in einen Gefrierbeutel. So vermeiden Sie Gefrierbrand. Der Kuchen hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Um den Kuchen wieder aufzutauen, nehmen Sie die Stücke aus dem Gefrierbeutel. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur für etwa 1-2 Stunden auftauen. Sie können den Kuchen auch im Kühlschrank auftauen, was einige Stunden länger dauern kann. Um die Textur zu bewahren, empfehlen wir, den aufgetauten Kuchen kurz in der Mikrowelle zu erhitzen. So wird er wieder weich und warm. Genießen Sie Ihren Zimtschnecken-Kuchen mit einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee. Um den Zimtschnecken-Kuchen ansprechend zu präsentieren, verwende ein rustikales Holzbrett. Schneide den Kuchen in gleichmäßige Stücke. Garniere jedes Stück mit einer Prise Zimt und einigen frischen Beeren. Die Farben der Beeren machen den Kuchen noch schöner. Ein Klecks Schlagsahne auf der Seite bringt mehr Geschmack. Für Getränke empfehle ich eine Tasse Kaffee oder einen warmen Chai. Diese Getränke passen perfekt zum süßen Geschmack des Kuchens. Auch ein Glas Milch ist eine gute Wahl. Dieser Kuchen ist ideal für viele Anlässe. Er eignet sich gut für Feiern, wie Geburtstagsfeiern oder Familientreffen. Serviere ihn als Dessert nach dem Mittagessen, um den Tag zu versüßen. Auch beim Kaffee mit Freunden macht der Zimtschnecken-Kuchen Eindruck. Egal, wo du ihn servierst, er wird immer ein Hit sein! Zimtschnecken-Kuchen bleibt im Kühlschrank etwa 5 bis 7 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst ihn auch einfrieren. Im Gefrierschrank hält der Kuchen bis zu 3 Monate. Stelle sicher, dass du ihn gut einwickelst. So schütze ich ihn vor Frostschäden. Ja, du kannst andere Gewürze hinzufügen! Muskatnuss passt gut zu Zimt. Ein Hauch von Vanille kann die Aromen vertiefen. Experimentiere mit etwas Ingwer oder Nelken für einen besonderen Geschmack. Ich liebe es, mit Gewürzen zu spielen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Um den Zuckerguss dickflüssiger zu machen, füge weniger Milch hinzu. Beginne mit einem Esslöffel Milch und rühre gut um. Wenn du den Zuckerguss dicker magst, kannst du mehr Puderzucker hinzufügen. So kannst du die Konsistenz nach deinem Geschmack anpassen. Ja, du kannst Zimtschnecken-Kuchen vegan machen! Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwende pflanzliche Milch und Öl. Anstelle von Butter kannst du Margarine nutzen. So bleibt der Kuchen lecker und eignet sich auch für vegane Freunde. Der Zimtschnecken-Kuchen ist einfach und lecker. Ich habe die wichtigsten Zutaten, die Anleitung und hilfreiche Tipps geteilt. Mit Weizenmehl, Zucker und Zimt gelingt der Teig. Das richtige Backen und die Zubereitung des Zuckergusses sind entscheidend. Denke auch an Varianten, wie glutenfreie oder vegane Optionen. Die richtige Lagerung verlängert die Haltbarkeit. Ob als Dessert oder zu Feierlichkeiten, dieser Kuchen ist immer ein Hit. Mach ihn und genieße!

Cinnamon Roll Cake

Entdecke unser einfaches und leckeres Rezept für Zimtschnecken-Kuchen! Mit seinem unwiderstehlichen Aroma von Zimt und Zucker wird dieser Kuchen zum Star auf jedem Tisch. Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für den perfekten Teig und den köstlichen Zuckerguss. Egal ob für Feiern oder einfach zum Naschen, dieser Kuchen begeistert alle. Klick jetzt, um das vollständige Rezept und wertvolle Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

2 Tassen Weizenmehl

1 Tasse Zucker

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Tasse Milch

1/3 Tasse Pflanzenöl

2 große Eier

1 Esslöffel Vanilleextrakt

1/4 Tasse brauner Zucker

1 Esslöffel gemahlener Zimt

1/2 Tasse Puderzucker (für den Zuckerguss)

1-2 Esslöffel Milch (für den Zuckerguss)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x13 Zoll große Backform ein und bestreuen Sie sie leicht mit Mehl.

    In einer großen Rührschüssel das Weizenmehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz gut vermengen.

      In einer separaten Schüssel die Milch, das Pflanzenöl, die Eier und den Vanilleextrakt gründlich vermischen, bis alles gut kombiniert ist.

        Die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, bis gerade ein Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen; ein paar Klumpen sind in Ordnung.

          In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem gemahlenen Zimt gut vermischen.

            Gießen Sie die Hälfte des Kuchenteigs in die vorbereitete Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Bestreuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig.

              Gießen Sie den verbleibenden Kuchenteig über die Zimt-Zucker-Schicht und verteilen Sie ihn sanft, um sie zu bedecken.

                Mit einem Messer oder Zahnstocher den Teig leicht durchwirbeln, um einen marmorierten Effekt zu erzeugen.

                  Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                    Während der Kuchen backt, bereiten Sie den Zuckerguss vor, indem Sie den Puderzucker mit 1-2 Esslöffeln Milch glatt rühren, bis die Konsistenz zum Träufeln geeignet ist.

                      Sobald der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn etwa 10 Minuten abkühlen. Träufeln Sie den Zuckerguss über den warmen Kuchen.

                        Lassen Sie den Kuchen vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in quadratische Stücke schneiden und servieren.

                          Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 12

                            - Präsentationstipps: Servieren Sie den Kuchen auf einem rustikalen Holzbrett, garniert mit einer Prise Zimt und einigen frischen Beeren an der Seite für einen Farbtupfer.