Go Back
- 300 g Linguine oder Fettuccine - 500 g Garnelen, geschält und entdarmt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt - 240 ml Sahne - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1 Tasse Baby-Spinat - 1 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) - 50 g geriebener Parmesan - Schale und Saft von 1 Zitrone Um diese cremige Garnelen-Pasta perfekt zuzubereiten, brauche ich die richtigen Zutaten. Ich wähle immer frische und hochwertige Produkte. Die Pasta, die ich benutze, ist entweder Linguine oder Fettuccine. Beide Sorten sind ideal, um die Soße gut zu halten. Die Garnelen sind das Herzstück dieses Gerichts. Ich achte darauf, dass sie geschält und entdarmt sind. So sparen wir Zeit beim Kochen. Der Knoblauch und die Zwiebel bringen einen tollen Geschmack. Ich hacke sie fein, damit sie gut in der Soße verteilt sind. Die Sahne macht die Soße schön cremig. Ich bevorzuge frische Sahne, weil sie den besten Geschmack hat. Kirschtomaten und Baby-Spinat fügen Frische und Farbe hinzu. Ein Esslöffel Olivenöl sorgt für einen tollen Geschmack. Paprika bringt etwas Würze. Ich benutze auch Salz und Pfeffer, um alles abzurunden. Für die Garnitur verwende ich frische Petersilie und geriebenen Parmesan. Die Zitrone gibt uns einen frischen Kick. Die Schale und der Saft machen die Pasta noch leckerer. Eine gute Auswahl an Zutaten ist der Schlüssel zu diesem Gericht. Wenn du die Zutaten hast, kannst du die cremige Garnelen-Pasta schnell und köstlich zubereiten. Für das vollständige Rezept schaue dir die Sektion "Full Recipe" an. Um die Linguine oder Fettuccine perfekt zu kochen, bringe zuerst in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie gemäß der Verpackungsanweisung. Für al dente Pasta achte darauf, die Nudeln nur kurz zu garen. Sie sollten noch etwas Biss haben. Vergiss nicht, 120 ml Nudelwasser aufzuheben, um die Soße später zu verfeinern. Erhitze in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinein und brate sie 3-4 Minuten lang an, bis sie glasig wird. Dann kommt der gehackte Knoblauch dazu. Rühre kurz um, bis der Knoblauch duftet. Füge nun die Garnelen hinzu, würze sie mit Salz und Pfeffer und brate sie 2-3 Minuten pro Seite. Sie sind perfekt, wenn sie rosa und opak sind. In derselben Pfanne reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. Gieße die Sahne hinein und rühre gut um. Füge die halbierten Kirschtomaten und den Baby-Spinat hinzu. Koche alles 2-3 Minuten lang, bis das Gemüse weich ist. Diese Soße wird cremig und voller Geschmack. Gib die gebratenen Garnelen wieder in die Pfanne. Mische sie in der Sahnesoße, bis sie gut bedeckt sind. Füge den geriebenen Parmesan, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu. Rühre alles gut um, bis der Käse schmilzt. Wenn die Soße zu dick ist, gib etwas von dem Nudelwasser hinzu. So passt du die Konsistenz perfekt an. Jetzt kommt der beste Teil! Gib die gekochte Pasta in die Pfanne und vermenge alles gründlich. Achte darauf, dass die Pasta gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Serviere die cremige Garnelen-Pasta in Schalen oder auf einer großen Platte. Garniere sie mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan. Ein Hauch von Zitronenschale macht das Gericht noch schöner. Für die vollständige Anleitung schau dir das [Full Recipe] an. Um festzustellen, ob die Garnelen perfekt gegart sind, sollten sie rosa und opak sein. Sie ändern ihre Farbe, wenn sie gar sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Das macht sie zäh. Für mehr Geschmack können Sie die Garnelen marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Knoblauch und Zitronensaft. Lassen Sie die Garnelen mindestens 15 Minuten marinieren, bevor Sie sie anbraten. Die Soße können Sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu. Gewürze wie Chili oder Pfeffer bringen mehr Schärfe. Für eine leichtere Soße können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Das macht die Soße cremig, aber weniger fettig. Wichtige Küchentechniken sind das richtige Anbraten der Garnelen und das Kochen der Pasta. Verwenden Sie eine große Pfanne, damit die Garnelen genug Platz haben. Ein Holzlöffel oder eine Zange helfen, die Garnelen gleichmäßig zu wenden. Einfache Utensilien wie eine große Pfanne, ein Topf für die Pasta und ein Sieb erleichtern den Kochprozess. Achten Sie darauf, dass alles bereitsteht, bevor Sie anfangen. So bleibt der Kochprozess schnell und einfach. Für das vollständige Rezept besuchen Sie die Seite [Full Recipe]. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Variante der cremigen Garnelen-Pasta möchtest, gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zucchini verwenden. Diese Gemüse sorgen für Geschmack und Textur. Schneide sie in kleine Stücke und brate sie zusammen mit der Zwiebel an. So bekommst du eine leckere und gesunde Alternative. Wenn du keine Garnelen magst, probiere Hähnchen, Tofu oder Fisch. Jedes Protein hat seinen eigenen Geschmack und seine Textur. Hähnchen sollte in kleine Stücke geschnitten und etwas länger gekocht werden. Tofu muss gut gewürzt werden, um den Geschmack zu verbessern. Achte darauf, die Kochzeiten anzupassen, damit alles perfekt zubereitet wird. Für eine Low-Carb-Option kannst du Zoodles verwenden. Zoodles sind Zucchini-Nudeln und bieten eine leichte, frische Basis. Du kannst auch glutenfreie Pasta verwenden, wenn du Gluten vermeiden möchtest. Diese Alternativen sind einfach zu finden und passen gut zu der cremigen Soße. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Um die cremige Garnelen-Pasta einzufrieren, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Teilen Sie die Pasta in Portionen auf und packen Sie sie in luftdichte Behälter. Sie können auch Gefrierbeutel verwenden. Achten Sie darauf, die Luft gut herauszudrücken. So bleibt die Pasta frisch. Zum Aufwärmen nehmen Sie die Portionen einfach aus dem Gefrierfach. Lassen Sie sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Sie können die aufgetaute Pasta in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Fügen Sie etwas Sahne oder Nudelwasser hinzu, um die Soße zu beleben. Für die Lagerung im Kühlschrank ist es wichtig, die Pasta in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt sie länger frisch. Die Reste sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar. Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu lange stehen zu lassen, um die Qualität zu sichern. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Reste zu verwerten. Sie können die Pasta in einem Auflauf verwenden. Mischen Sie sie mit Gemüse und Käse für ein neues Gericht. Auch als Füllung für Tortillas oder Wraps eignet sich die Pasta gut. Ein schnelles Rührei mit der Pasta ist ebenfalls lecker. Für weitere Ideen schauen Sie sich die Rezepte in [Full Recipe] an. Die Zubereitung dieser Pasta dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten. Während dieser Zeit schneiden Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Tomaten. Dann kochen Sie die Pasta und braten die Garnelen an. Das Kochen der Pasta dauert etwa 10-12 Minuten, während das Braten der Garnelen und die Zubereitung der Soße nur etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Diese schnelle Zubereitungszeit macht das Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen. Die klassische Version dieser Pasta ist nicht glutenfrei, da sie mit Weizenpasta zubereitet wird. Sie können jedoch eine glutenfreie Alternative verwenden. Es gibt viele Sorten von glutenfreier Pasta, wie z.B. solche aus Reis oder Mais. Diese funktionieren gut in diesem Rezept. Achten Sie darauf, die Kochzeit nach den Anweisungen auf der Verpackung anzupassen. Ja, Sie können die Garnelen im Voraus zubereiten. Braten Sie sie einfach an und lassen Sie sie abkühlen. Lagern Sie die gekochten Garnelen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben dort für etwa 2 Tage frisch. Wenn Sie bereit sind zu kochen, können Sie die Garnelen einfach wieder in die Soße geben, um sie zu erwärmen. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu garen, sonst werden sie zäh. Zu dieser Pasta passen viele leckere Beilagen. Ein einfacher grüner Salat oder geröstetes Gemüse ergänzen das Gericht gut. Ein frisches Baguette ist ideal, um die cremige Soße aufzutunken. Wenn Sie Wein trinken, probieren Sie einen trockenen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay. Diese Weine harmonieren gut mit den Aromen der Pasta und den Garnelen. Zusammengefasst haben wir die Zutaten und Anleitungen für cremige Garnelen-Pasta durchgenommen. Du hast gelernt, wie man die Pasta kocht, die Garnelen anbrät und eine leckere Soße zubereitet. Denke an Variationen und Tipps, um das Gericht zu verfeinern. Egal, ob du auf eine vegetarische Version umsteigst oder Reste kreativ verwertest – du hast viele Optionen. Jetzt bist du bereit, deine eigene köstliche Pasta zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Creamy Shrimp Pasta

Entdecke das perfekte Rezept für cremige Garnelen-Pasta, das deine Gäste begeistern wird! In nur 30 Minuten zauberst du ein schnelles und köstliches Gericht mit frischen Zutaten wie Garnelen, Sahne und Gemüse. Dieser Genuss ist einfach zuzubereiten und ideal für ein schnelles Abendessen. Lass dich inspirieren und klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und all die köstlichen Tipps zu entdecken!

Zutaten
  

300 g Linguine oder Fettuccine

500 g Garnelen, geschält und entdarmt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt

240 ml Sahne

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 Tasse Baby-Spinat

1 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

50 g geriebener Parmesan

Schale von 1 Zitrone

Saft von 1/2 Zitrone

Anleitungen
 

Pasta Kochen: In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Linguine oder Fettuccine hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente garen. Abgießen und beiseite stellen, dabei 120 ml Nudelwasser aufbewahren.

    Garnelen Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten lang anbraten, bis sie glasig ist. Den gehackten Knoblauch und die Paprika einrühren und etwa 1 Minute weiterbraten, bis der Knoblauch aromatisch ist.

      Garnelen Hinzufügen: Die Garnelen in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2-3 Minuten pro Seite garen, bis sie rosa und opak sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

        Sahnesoße Zubereiten: In derselben Pfanne die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die Sahne einrühren, um sie gut zu vermischen. Die halbierten Kirschtomaten und den Baby-Spinat hinzufügen und 2-3 Minuten kochen, bis das Gemüse welk und weich ist.

          Kombinieren: Die gegarten Garnelen wieder in die Pfanne geben und in der Sahnesoße schwenken. Den geriebenen Parmesan, die Zitronenschale und den Zitronensaft hinzufügen und so lange rühren, bis der Käse in der Soße geschmolzen ist. Falls die Soße zu dick ist, wenig von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

            Mit Pasta Vermischen: Die gekochten Linguine oder Fettuccine in die Pfanne geben und alles gründlich vermengen, bis die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Garnelensoße bedeckt ist.

              Servieren: Die cremige Garnelen-Pasta in Schalen oder auf einer Platte anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren.

                Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Pasta mit einem Hauch von Zitronenschale obenauf für einen Farb- und Frischekick. Ein wenig zusätzliches Olivenöl vor dem Servieren darüberträufeln. Guten Appetit!