Go Back
- 450 g Hähnchenbrust - 240 ml Buttermilch - 120 g Weizenmehl Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Ich benutze frische Hähnchenbrust, die zart und saftig ist. Die Buttermilch macht das Hähnchen weich und gibt ihm viel Geschmack. Das Weizenmehl hilft, die knusprige Kruste zu formen. - Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika - Cayennepfeffer und Salz/Pfeffer - Pflanzenöl zum Frittieren Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Ich nehme Knoblauchpulver und Zwiebelpulver, um Tiefe hinzuzufügen. Paprika gibt eine schöne Farbe. Cayennepfeffer fügt einen kleinen Kick hinzu. Pflanzenöl ist notwendig, um das Hähnchen knusprig zu frittieren. - Mayonnaise, süße Chilisauce - Honig und Sriracha - Frühlingszwiebeln und Sesamkörner zur Garnierung Die Bang Bang Sauce ist das Herzstück des Gerichts. Mayonnaise macht sie cremig, während süße Chilisauce für eine tolle Süße sorgt. Honig fügt eine angenehme Note hinzu und Sriracha bringt die Schärfe. Frühlingszwiebeln und Sesamkörner sind perfekt zum Garnieren und machen das Gericht noch schöner. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Zuerst marinieren wir die Hähnchenstücke in Buttermilch. Das macht das Hähnchen zart und saftig. In einer mittelgroßen Schüssel mische die Hähnchenstücke mit 240 ml Buttermilch. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Zeit hilft, die Aromen gut aufzunehmen. Jetzt kommen wir zur Panade. In einer separaten Schüssel vermische 120 g Weizenmehl mit einem Teelöffel Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprika. Füge eine halbe Teelöffel Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Nach der Marinierzeit nimm das Hähnchen aus der Buttermilch. Lass die überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Wälze jedes Stück in der Mehlmischung, bis es gut bedeckt ist. Klopfe das überschüssige Mehl ab. Jetzt erhitze das Öl. In einem tiefen Topf oder einer Pfanne erhitze etwa 2,5 cm Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze. Achte darauf, dass das Öl 180°C erreicht. Gib dann die panierten Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl. Frittier sie 5 bis 7 Minuten lang. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Nutze einen Schaumlöffel, um das frittierte Hähnchen auf einen Teller mit Küchenpapier zu legen. So nimmst du das überschüssige Öl auf. Um das Hähnchen extra knusprig zu machen, ist die Mehlmischung wichtig. Ich empfehle, neben Weizenmehl auch etwas Maisstärke hinzuzufügen. Das macht die Panade leichter und knuspriger. Mische 120 g Weizenmehl mit 30 g Maisstärke. Das ist der Geheimtipp für mehr Crunch! Die Öltemperatur spielt eine große Rolle. Erhitze das Pflanzenöl auf 180°C. Ein Küchenthermometer hilft dir dabei. Ist das Öl zu kalt, wird das Hähnchen fettig. Ist es zu heiß, verbrennt die Panade. Frittiere das Hähnchen in kleinen Chargen. So bleibt die Temperatur konstant. Die Bang Bang Sauce ist einfach und lecker. Du kannst die Sauce nach deinem Geschmack anpassen. Für eine fruchtige Note füge etwas Ananassaft hinzu. Magst du es schärfer? Verwende mehr Sriracha oder frische Chilis. Um die Schärfe anzupassen, taste dich langsam heran. Beginne mit einem Teelöffel Sriracha. Rühre gut um und probiere dann. So findest du die perfekte Balance für deinen Geschmack. Beilagen machen das Gericht noch besser. Ich empfehle, frischen Salat oder gedämpftes Gemüse zu servieren. So bleibt das Essen leicht und frisch. Für die Präsentation lege das Hähnchen auf eine große Platte. Garniere es mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern. Das sieht toll aus und gibt zusätzlichen Geschmack. Ein schöner Anblick macht das Essen noch appetitlicher! {{image_4}} Für eine vegetarische Version von Crispy Bang Bang Chicken kann man Tofu oder Blumenkohl verwenden. Tofu eignet sich gut, da es die Marinade gut aufnimmt. Blumenkohl kann in Röschen zerteilt und ähnlich wie das Hähnchen paniert werden. Diese Alternativen sind lecker und knusprig. Für die vegane Bang Bang Sauce kannst du die Mayonnaise einfach durch eine vegane Alternative ersetzen. Viele Marken bieten tolle Optionen, die auch gut schmecken. So bleibt der Geschmack intensiv und cremig. Wenn du mehr Schärfe willst, probiere verschiedene Chilisaucen. Sriracha, scharfe Tabasco-Sauce oder sogar eine asiatische Chili-Paste sind tolle Optionen. Diese Saucen geben deinem Gericht mehr Tiefe und eine aufregende Note. Um die Würze und den Geschmack zu verstärken, kannst du auch frisch gehackte Chilis hinzufügen. Achte darauf, die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen, damit es nicht zu scharf wird. Kräuter und Gewürze bringen noch mehr Geschmack in dein Gericht. Frischer Koriander, Petersilie oder Schnittlauch sind perfekt als Garnitur. Diese Kräuter machen das Gericht frisch und lebendig. Du kannst auch frisches Gemüse als Beilage servieren. Gurken, Karotten oder Paprika sorgen für einen knackigen Kontrast. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Biss, der das Gericht abrundet. Um die Reste von Crispy Bang Bang Chicken aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Reste abgekühlt sind. So bleiben sie frisch. Im Kühlschrank sind die Reste bis zu drei Tage haltbar. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierschrank bleiben sie bis zu drei Monate gut. Um die Knusprigkeit zu erhalten, empfehle ich, das Hähnchen im Ofen aufzuwärmen. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Lege die Hähnchenstücke auf ein Backblech und backe sie etwa 10-15 Minuten. So bleiben sie knusprig. Die Mikrowelle ist eine schnelle Option, aber sie macht das Hähnchen weich. Wenn du also die Knusprigkeit schätzt, nutze den Ofen. Bereite die Zutaten und die Marinade im Voraus vor. Du kannst die Hähnchenstücke in Buttermilch marinieren und dann im Kühlschrank lagern. So hast du weniger Stress beim Kochen. Wenn du alles vorbereitest, kannst du das Hähnchen später schnell frittieren. Das spart Zeit und macht das Kochen einfacher, besonders wenn du Gäste hast. Probiere es aus! Crispy Bang Bang Chicken ist ein beliebtes Gericht. Es kommt ursprünglich aus Asien. Der Name "Bang Bang" bezieht sich auf den Klang, den man beim Zubereiten hört. Die knusprige Textur und die leckere Sauce machen es besonders. Viele Menschen lieben dieses Gericht, weil es einfach und schnell zu machen ist. Es ist perfekt für Partys oder ein schnelles Abendessen. Um die Bang Bang Sauce anzupassen, können Sie die Menge an Mayonnaise ändern. Für eine dickere Sauce fügen Sie mehr Mayonnaise hinzu. Für eine dünnere Sauce geben Sie etwas Wasser oder mehr süße Chilisauce hinzu. Experimentieren Sie auch mit Honig für mehr Süße. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie mehr Sriracha hinzu. So finden Sie den perfekten Geschmack für Ihre Sauce. Crispy Bang Bang Chicken ist lecker, aber nicht immer gesund. Die frittierte Hähnchenhaut enthält viel Fett. Wenn Sie eine leichtere Version wollen, können Sie das Hähnchen backen. Verwenden Sie weniger Sauce und mehr frisches Gemüse. So bleibt der Geschmack, aber es wird gesünder. Zu Crispy Bang Bang Chicken passen viele Beilagen. Ein frischer Salat mit Gurken und Karotten ist eine gute Wahl. Reis oder Quinoa ergänzen das Gericht gut. Sie können auch gedämpftes Gemüse servieren, um Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Diese Beilagen machen das Essen ausgewogen und lecker. Crispy Bang Bang Chicken ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Hähnchenbrust und Buttermilch besprochen. Die richtige Marinade und die perfekten Gewürze machen das Gericht besonders. Tipps zur Knusprigkeit und Rezeptvariationen helfen, deine eigene Note hinzuzufügen. Denke daran, Reste ordentlich zu lagern und richtig aufzuwärmen. Mit diesen Schritten und Ideen wird dein Essen angenehm ausfallen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Crispy Bang Bang Chicken

Entdecke das Geheimnis des Crispy Bang Bang Chicken, ein köstliches Gericht mit zartem Hähnchen und knuspriger Panade! In meinem Rezept führe ich dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung, sodass du dieses Geschmackserlebnis einfach nachkochen kannst. Verwöhne deine Gäste mit dieser leckeren Bang Bang Sauce und tollen Beilagen. Klicke jetzt und entdecke die vollständigen Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten

240 ml Buttermilch

120 g Weizenmehl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Pflanzenöl zum Frittieren

120 g Mayonnaise

60 ml süße Chilisauce

1 Esslöffel Honig

1 Teelöffel Sriracha (optional für zusätzliche Schärfe)

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Sesamkörner (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit der Buttermilch vermengen. Abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.

    Vorbereitung der Panade: In einer separaten Schüssel das Weizenmehl mit dem Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer gut vermischen.

      Hähnchen panieren: Nach dem Marinieren das Hähnchen aus der Buttermilch nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Jedes Stück in der Mehlmischung wälzen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten. Überschüssiges Mehl abklopfen.

        Öl erhitzen: In einer tiefen Pfanne oder einem Topf ca. 2,5 cm Pflanzenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen, bis es 180°C erreicht.

          Hähnchen frittieren: Die panierten Hähnchenstücke vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, die Pfanne nicht zu überfüllen. 5-7 Minuten frittieren, bis die Stücke goldbraun und knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel das frittierte Hähnchen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben, um überschüssiges Öl aufzusaugen.

            Bang Bang Sauce zubereiten: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, süße Chilisauce, Honig und Sriracha (falls verwendet) gut verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Nach Geschmack würzen.

              Servieren: Die knusprigen Hähnchenstücke in der Bang Bang Sauce schwenken, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Alternativ die Sauce als Dip auf die Seite stellen.

                Garnieren: Das Hähnchen auf eine Servierplatte geben und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern bestreuen, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.

                  Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 4 Portionen