Go Back
Für die Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen brauchst du folgende Zutaten: - 3 Tassen Allzweckmehl - 1 Päckchen (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe - 1 Tasse warmes Wasser (ca. 43°C) - 2 Esslöffel Zucker - 1 Teelöffel Salz - 3 Esslöffel Olivenöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt - 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt - 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Ei, verquirlt (für die Ei-Wasch) Diese Zutaten sind einfach zu finden. Sie machen die Brötchen lecker und herzhaft. Ich empfehle, frische Kräuter zu verwenden. Petersilie und Basilikum sind großartige Optionen. Sie geben den Brötchen einen tollen Geschmack. Du kannst auch Thymian oder Oregano probieren. Diese Kräuter passen gut zum Knoblauch. Frische Kräuter haben mehr Aroma. Achte darauf, dass sie frisch und grün sind. Ich schneide sie immer klein, damit sich der Geschmack gut verteilt. Regionale Zutaten sind oft frischer und geschmackvoller. Schau dir lokale Märkte an. Dort findest du frische Kräuter, Gemüse und mehr. Wenn du regional einkaufst, unterstützt du lokale Bauern. Das ist gut für die Umwelt und die Wirtschaft. Frage nach, wie die Produkte angebaut werden. Das hilft dir, bessere Entscheidungen zu treffen. Verwende beim Kochen auch saisonale Zutaten. Sie sind frisch und oft günstiger. Das macht deine Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen noch leckerer. Für das vollständige Rezept schaue dir die Übersicht an. Zuerst nehmen Sie eine große Rührschüssel. Mischen Sie warmes Wasser, Zucker und Hefe. Lassen Sie die Mischung etwa fünf Minuten stehen. Sie werden sehen, dass die Mischung schäumt. Das ist ein gutes Zeichen! Fügen Sie dann Salz, Olivenöl und zwei Tassen Mehl hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis es verbunden ist. Nach und nach fügen Sie die restliche halbe Tasse Mehl hinzu. Mischen Sie, bis der Teig weich wird. Jetzt kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche. Kneten Sie ihn für fünf bis sieben Minuten. Der Teig sollte glatt und elastisch sein. Geben Sie den gekneteten Teig in eine geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen. Er sollte sich in der Größe verdoppeln, was etwa eine Stunde dauert. Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Füllung vor. Nehmen Sie eine kleine Schüssel. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Parmesan und schwarzen Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut. Diese Mischung wird den Brötchen einen tollen Geschmack geben. Wenn der Teig aufgegangen ist, drücken Sie ihn vorsichtig nach unten. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30x40 cm aus. Verteilen Sie die Kräuter- und Knoblauchmischung gleichmäßig über das Rechteck. Jetzt rollen Sie den Teig von einer langen Seite her auf. Drücken Sie den Rand gut zusammen, damit die Rolle dicht bleibt. Schneiden Sie die Rolle in zwölf gleichmäßige Stücke. Legen Sie sie in eine gefettete Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decken Sie die Brötchen erneut mit einem Tuch ab. Lassen Sie sie weitere 30 Minuten gehen. Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Bestreichen Sie die Oberseiten der Brötchen mit dem verquirlten Ei. So erhalten sie eine schöne, glänzende Kruste. Backen Sie die Brötchen für 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren. Diese Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen sind einfach köstlich! Weitere Details finden Sie im Full Recipe. Ein häufiger Fehler ist, dass der Teig nicht aufgeht. Achte darauf, die Hefe richtig zu aktivieren. Mische die Hefe mit warmem Wasser und Zucker und lasse sie 5 Minuten ruhen. Wenn sie nicht schäumt, ist die Hefe möglicherweise alt. Ein weiterer Fehler ist, den Teig zu lange zu kneten. Knete nur bis der Teig glatt und elastisch ist. Zu viel Kneten macht den Teig zäh. Der Schlüssel zu einem guten Teig ist Wärme. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort. Decke sie mit einem feuchten Tuch ab. So bleibt die Feuchtigkeit im Teig. Lasse den Teig mindestens eine Stunde gehen. Wenn er sich verdoppelt hat, ist er bereit. Vermeide Zugluft, da dies den Teig abkühlen kann. Um eine schöne, goldbraune Kruste zu erhalten, solltest du die Oberseite der Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen. Dies gibt ihnen Glanz und Farbe. Backe die Brötchen bei 190°C für 20 bis 25 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden. Lass die Brötchen nach dem Backen etwas abkühlen, damit die Kruste knusprig bleibt. {{image_4}} Wenn du die Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen etwas anders gestalten möchtest, gibt es viele Optionen. Du kannst verschiedene Kräuter verwenden, um den Geschmack zu verändern. Zum Beispiel: - Thymian - Oregano - Rosmarin Diese Kräuter verleihen deinen Brötchen eine neue Note. Du kannst auch Gewürze hinzufügen, wie Kreuzkümmel oder Paprika. Diese geben den Brötchen einen besonderen Kick. Wenn du vegane Brötchen machen möchtest, gibt es einfache Alternativen. Ersetze den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse. Diese Optionen bieten einen ähnlichen Geschmack. Du kannst auch Nüsse wie Cashews oder Mandeln verwenden, um eine cremige Textur zu erhalten. Verwende einfach Pflanzenöl anstelle von Butter. So bleibt der Geschmack toll und die Brötchen sind vegan. Käse ist eine großartige Ergänzung zu diesen Brötchen. Du kannst verschiedene Käsesorten ausprobieren, um neue Geschmäcker zu kreieren. Hier sind einige Ideen: - Feta: Gibt einen salzigen, herzhaften Geschmack. - Mozzarella: Macht die Brötchen schön zäh und cremig. - Cheddar: Für einen kräftigen, würzigen Geschmack. Jede dieser Käsesorten bringt etwas Einzigartiges in die Füllung. Experimentiere mit der Menge, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um die Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst auch ein sauberes Tuch verwenden, um sie einzuwickeln. So bleiben sie weich und lecker. Achte darauf, die Brötchen nicht zu lange offen zu lassen. Das macht sie trocken. Im Kühlschrank halten die Brötchen etwa 3 bis 5 Tage. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Packe sie in Gefrierbeutel oder -behälter. Vergiss nicht, das Datum darauf zu schreiben, damit du weißt, wie lange sie schon dort sind. Um die Brötchen aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 180°C vor. Lege die Brötchen auf ein Blech und backe sie für etwa 10 Minuten. So werden sie wieder warm und knusprig. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 15 bis 20 Sekunden erwärmen. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken werden. So kannst du die leckeren Brötchen immer wieder genießen! Die Zubereitungszeit für die Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen beträgt etwa 20 Minuten. Die gesamte Zeit, einschließlich des Gehens, liegt bei etwa 2 Stunden. Diese Brötchen sind also nicht nur lecker, sondern auch relativ schnell gemacht. Ja, viele Bäckereien und Supermärkte bieten fertige Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen an. Diese sind oft lecker, aber nichts schlägt den eigenen Duft von frisch gebackenem Brot in der Küche. Wenn du Zeit hast, probiere das Rezept aus. Die Brötchen bleiben frisch, wenn du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Du kannst sie auch in ein Küchentuch wickeln, um sie warm zu halten. Für längere Lagerung lege die Brötchen in den Kühlschrank oder friere sie ein. So hast du immer einen Snack bereit! In diesem Blogbeitrag haben wir uns mit den Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen beschäftigt. Wir haben die besten Zutaten, die benötigte Anleitung und hilfreiche Tipps besprochen. Ich teile auch Varianten, damit jeder sie genießen kann. Es ist einfach, diese leckeren Brötchen zu machen und sie lassen sich gut aufbewahren. Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und erfreust dich daran. Kochen macht Spaß und mit diesen Brötchen gelingt dir ein echter Hit!

- Herb & Garlic Swirl Rolls

Entdecke unser einfaches Rezept für köstliche Kräuter- und Knoblauch-Schneckenbrötchen, die sich perfekt für jeden Anlass eignen! Mit frischen Kräutern und einer herzhaften Füllung wirst du den unwiderstehlichen Geschmack lieben. In diesem Blogpost erfährst du alles, von den Zutaten bis zur Schritt-für-Schritt-Anleitung. Klicke jetzt und lass dich inspirieren, um diese leckeren Brötchen ganz einfach selbst zu backen!

Zutaten
  

3 Tassen Allzweckmehl

1 Päckchen (2 1/4 Teelöffel) Trockenhefe

1 Tasse warmes Wasser (ca. 43°C)

2 Esslöffel Zucker

1 Teelöffel Salz

3 Esslöffel Olivenöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt

1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt

1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Ei, verquirlt (für die Ei-Wasch)

Anleitungen
 

In einer großen Rührschüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermischen. Für etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

    Salz, Olivenöl und 2 Tassen Mehl zur Hefemischung hinzufügen. Gut umrühren, bis die Zutaten verbunden sind.

      Schrittweise die restlichen 1/2 Tasse Mehl hinzufügen, jeweils einen halben Becher, bis ein weicher Teig entsteht.

        Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

          Den gekneteten Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.

            Während der Teig aufgeht, die Kräuter- und Knoblauchfüllung zubereiten. In einer kleinen Schüssel gehackten Knoblauch, Petersilie, Basilikum, Parmesan und schwarzen Pfeffer gut vermischen.

              Sobald der Teig aufgegangen ist, ihn mit einem Stumpf nach unten drücken und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 30x40 cm) ausrollen.

                Die Kräuter- und Knoblauchmischung gleichmäßig über das Rechteck des Teigs verteilen.

                  Den Teig von einer langen Seite her fest aufrollen, um einen Schinken zu formen. Den Rand gut zusammendrücken, um die Rolle zu verschließen.

                    Die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden und in eine gefettete Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

                      Die Brötchen wieder mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.

                        Den Ofen auf 190°C vorheizen. Die Oberseiten der Brötchen mit dem verquirlten Ei bestreichen, um eine glänzende Kruste zu erhalten.

                          Die Brötchen 20-25 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

                            Aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

                              Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden | Portionen: 12 Brötchen

                                - Präsentationstipps: Die Brötchen warm servieren, eventuell mit frischen Kräutern garnieren. Sie passen wunderbar zu einer aromatischen Suppe oder einem frischen Salat!