Go Back
Um leckere Hot Chocolate Cookies zu machen, brauchen wir diese Zutaten: - 240 g ungesalzene Butter, weich - 220 g brauner Zucker, gepackt - 100 g Kristallzucker - 2 große Eier - 2 Teelöffel Vanilleextrakt - 250 g Weizenmehl - 50 g ungesüßtes Kakaopulver - 1 Teelöffel Backnatron - 1/2 Teelöffel Salz - 175 g Zartbitterschokoladenstückchen - 80 g Mini-Marshmallows - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional) Diese Zutaten geben den Keksen ihren besonderen Geschmack. Sie sind einfach zu finden. Falls du eine Zutat nicht hast, gibt es gute Alternativen. Du kannst zum Beispiel: - Pflanzenöl anstelle von Butter verwenden. - Kokoszucker statt braunem Zucker nehmen. - Glutenfreies Mehl probieren, wenn du glutenfrei backen möchtest. - Weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade nutzen. Diese Alternativen machen die Kekse trotzdem lecker! Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied. Hier sind einige Tipps: - Wähle frische Eier. Sie sorgen für eine bessere Textur. - Nutze ungesüßtes Kakaopulver für den besten Schokoladengeschmack. - Achte auf die Schokolade. Hochwertige Zartbitterschokolade macht die Kekse reichhaltiger. - Wenn du die Gewürze verwendest, wähle frischen Cayennepfeffer für mehr Geschmack. Mit diesen Tipps kannst du die besten Hot Chocolate Cookies backen. Die Auswahl der Zutaten macht das Rezept besonders. Für das vollständige Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Zuerst heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Das macht das Backen einfacher. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. So bleiben die Kekse nicht kleben. Messen Sie alle Zutaten genau ab. Dies hilft, die besten Kekse zu machen. In einer großen Schüssel vermischen Sie die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker. Benutzen Sie einen Handmixer. Schlagen Sie die Mischung etwa 2-3 Minuten. Sie sollte leicht und cremig sein. Fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu. Mischen Sie gut, bevor das nächste Ei kommt. Rühren Sie dann den Vanilleextrakt unter. In einer anderen Schüssel mischen Sie das Weizenmehl, Kakaopulver, Backnatron, Salz und Cayennepfeffer. Geben Sie die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung. Mischen Sie nur, bis alles gut verbunden ist. Übermixen Sie nicht, sonst werden die Kekse hart. Fügen Sie jetzt die Zartbitterschokoladenstückchen und Mini-Marshmallows hinzu. Falten Sie sie vorsichtig unter den Teig. Nutzen Sie einen Esslöffel, um den Teig auf die Backbleche zu setzen. Lassen Sie zwischen den Keksen etwa 5 cm Platz. Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte weich bleibt. Sie härten beim Abkühlen nach. Nehmen Sie die Bleche nach dem Backen heraus. Lassen Sie die Kekse 5 Minuten ruhen. Danach legen Sie sie auf ein Kuchengitter. Servieren Sie die Kekse warm, vielleicht mit extra Mini-Marshmallows. Das macht sie noch besser! Holen Sie sich das vollständige Rezept für weitere Details. Um perfekte Hot Chocolate Cookies zu backen, sind einige Fehler zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps: - Butter zu kalt: Die Butter muss weich sein. Kalte Butter macht den Teig hart. - Zutaten zu lange mischen: Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten nur kurz. Zu viel Mischen macht die Kekse zäh. - Ofen nicht vorheizen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen heiß genug ist. Ein kalter Ofen kann die Backzeit verlängern. Der Schlüssel für den perfekten Keks liegt in der Textur und dem Geschmack. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten: - Die richtige Backzeit: Backen Sie die Kekse, bis die Ränder fest sind. Die Mitte darf weich bleiben. - Zartbitterschokolade: Verwenden Sie hochwertige Schokolade. Sie sorgt für einen intensiven Geschmack. - Mini-Marshmallows: Diese schmelzen beim Backen und geben einen tollen Schmelz. Fügen Sie sie kurz vor dem Backen hinzu. Die Hot Chocolate Cookies sind sehr anpassbar. Hier sind einige Ideen: - Nüsse hinzufügen: Walnüsse oder Haselnüsse geben einen tollen Crunch. - Gewürze variieren: Fügen Sie Zimt oder Muskatnuss hinzu für einen warmen Geschmack. - Schokoladensorten mischen: Versuchen Sie auch weiße Schokolade oder Milchschokolade. Das bringt Abwechslung. Wenn Sie mehr über die Zubereitung lernen möchten, schauen Sie sich das [Full Recipe] an. {{image_4}} Um glutenfreie Hot Chocolate Cookies zu machen, tauschen Sie das Weizenmehl gegen glutenfreies Mehl aus. Es gibt viele gute Marken. Sie können auch eine Mischung aus Mandelmehl und Kokosmehl verwenden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind. Das gibt Ihnen ein tolles Ergebnis. Für eine vegane Version ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen. Verwenden Sie 1/4 Tasse Apfelmus pro Ei. Für die Butter nehmen Sie vegane Margarine. Stellen Sie sicher, dass die Schokolade vegan ist. So haben Sie einen leckeren, pflanzlichen Keks. Fügen Sie eine Prise Zimt oder eine Handvoll gehackte Nüsse hinzu. Walnüsse oder Pekannüsse passen sehr gut. Für einen scharfen Kick können Sie auch etwas Cayennepfeffer verwenden, wie im Rezept angegeben. Mini-Marshmallows sind ein Muss für den Hot-Chocolate-Geschmack. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten. Für das vollständige Rezept besuchen Sie den Abschnitt "Full Recipe". Um deine Hot Chocolate Cookies frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Ein Glasbehälter oder eine Plastikbox ist ideal. Achte darauf, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So verhinderst du Feuchtigkeit. Wenn du Schokoladenstückchen oder Marshmallows hinzugefügt hast, lagere die Kekse mit etwas Papier zwischen den Schichten. Das verhindert, dass sie zusammenkleben. Diese leckeren Kekse halten sich etwa eine Woche, wenn du sie richtig lagerst. Bei Raumtemperatur bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu zwei Wochen haltbar sein. Achte darauf, die Keksdose gut zu verschließen, um die Feuchtigkeit draußen zu halten. So bleibt der Geschmack optimal. Das Einfrieren von Hot Chocolate Cookies ist einfach und praktisch. Du kannst die Kekse entweder roh oder gebacken einfrieren. Wenn du sie roh einfrierst, forme den Teig in kleine Portionen und lege sie auf ein Backblech. Friere die Portionen für etwa 1 Stunde ein. Danach kannst du sie in einen Behälter umfüllen. Wenn du die Kekse gebacken einfrierst, lasse sie vollständiger abkühlen und lege sie in einen luftdichten Behälter. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Wenn du bereit bist, die Kekse zu genießen, taue sie einfach bei Raumtemperatur auf oder backe sie kurz im Ofen. Um die Kekse frisch zu halten, lege sie in eine luftdichte Dose. Das schützt sie vor Feuchtigkeit. Du kannst sie auch in ein zip-lock Beutel packen. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du den Beutel schließt. So bleiben die Kekse weich und lecker. Bei richtiger Lagerung sind sie bis zu einer Woche haltbar. Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst ganz abkühlen. Lege dann die Kekse in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. Du kannst sie auch zwischen Backpapier schichten, um sie zu trennen. Im Gefrierschrank halten sie bis zu drei Monate. Zum Auftauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen. Zu den leckeren Hot Chocolate Cookies passen viele Getränke. Eine heiße Schokolade ist perfekt. Der warme, schokoladige Geschmack ergänzt die Kekse. Auch ein Glas Milch ist eine gute Wahl. Wenn du etwas Besonderes magst, probiere einen starken Kaffee oder Espresso. Diese Getränke bringen die Schokoladennoten der Kekse gut zur Geltung. Wir haben die wichtigsten Zutaten, Schritte und Tipps für perfekte Hot Chocolate Cookies besprochen. Es ist leicht, leckere Kekse zu machen, die jeden erfreuen. Denke daran, die besten Zutaten auszuwählen und verschiedene Variationen auszuprobieren. Achte auf die Lagerung, damit du lange Freude an deinen Keksen hast. Mit diesen einfachen Hinweisen kannst du die perfekten Kekse backen, die jeder liebt. Viel Spaß beim Backen und Genießen deiner Hot Chocolate Cookies!

Hot Chocolate Cookies

Entdecke das perfekte Rezept für leckere Hot Chocolate Cookies, die den Geschmack von warmem Kakao in jeden Biss bringen! Mit einfachen Zutaten und praktischen Tipps zauberst du köstliche Kekse, die außen knusprig und innen außen zart sind. Egal, ob du sie als Dessert oder zum Kaffee servierst, sie werden garantiert alle begeistern. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und gönne dir diese himmlische Versuchung!

Zutaten
  

240 g ungesalzene Butter, weich

220 g brauner Zucker, gepackt

100 g Kristallzucker

2 große Eier

2 Teelöffel Vanilleextrakt

250 g Weizenmehl

50 g ungesüßtes Kakaopulver

1 Teelöffel Backnatron

1/2 Teelöffel Salz

175 g Zartbitterschokoladenstückchen

80 g Mini-Marshmallows

1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine scharfe Note)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 2-3 Minuten cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.

      Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut durch, bevor Sie das nächste Ei hinzufügen. Rühren Sie den Vanilleextrakt unter.

        In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Kakaopulver, Backnatron, Salz und optional den Cayennepfeffer gut vermischen.

          Die trockenen Zutaten langsam zu der Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig mischen, bis alles gerade so vermengt ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen.

            Falten Sie die Zartbitterschokoladenstückchen und die Mini-Marshmallows unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

              Verwenden Sie einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen, und lassen Sie zwischen den Keksen etwa 5 cm Platz.

                Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis die Ränder fest, die Zentren aber noch leicht weich sind (sie werden beim Abkühlen auf dem Blech weiter fest werden).

                  Nehmen Sie die Backbleche aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse 5 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                    Servieren Sie die Kekse warm, optional mit zusätzlichen Mini-Marshmallows oder einem Schokoladenguss für zusätzlichen Genuss.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 24 Kekse

                        Präsentationstipps: Servieren Sie die Kekse auf einem hübschen Teller und dekorieren Sie sie mit einer Schokoladensauce und einigen extra Mini-Marshmallows für einen verlockenden Anblick!